Ein paar Tage vorm Fest blickt Thomas Siegmann, im SFV Halle verantwortlich für Frauen- und Mädchenfußball, wie folgt auf die erste Halbserie in „seinem“ Bereich zurück:
In der Verbandsliga spielen momentan drei hallesche Vereine. Der HFC überwintert auf Platz 2, hat unglücklich Punkte liegen lassen. Fünf Punkte davor liegt Spitzenreiter Besiegdas Magdeburg, gegen die der HFC übrigens auch noch im Pokalviertelfinale antreten wird – als einzige noch vertretene hallesche Verbandsliga-Mannschaft. Auf Platz 5 rangieren derzeit die Mädels der SG Einheit Halle, direkt gefolgt vom FC Halle-Neustadt. Bei beiden ist sozusagen noch Luft nach oben.
In der Landesliga steht Blau-Weiß Dölau derzeit auf Platz 1 und kann beim vorweihnachtlichen Kick in Allstedt 15.12. den Vorsprung noch ausbauen. Bisher hat man in sechs Spielen noch keinen Punkt abgegeben. Die Zweite vom HFC rangiert direkt dahinter auf dem 2. Platz – für die junge Truppe ein sehr gutes Ergebnis! Rotation Halle hat sich auf Platz 5 im Mittelfeld gut platziert. Dahinter belegt der Rote Stern Halle den sechsten Platz, und leider nur an vorletzter Stelle liegen derzeit unsere Grün-Weißen aus Ammendorf.
Auch aus der Landesliga ist noch eine Mannschaft im Viertelfinale des Landespokals: Für den Roten Stern geht es gegen die zweite Vertretung von Union Sandersdorf.
In der Regionalklasse 4 sieht es auch nicht so schlecht aus mit der ESG auf Platz 1 und einer großen Überraschung auf Platz 3: Da wächst was ran beim Neu-Einsteiger Reideburger SV. Nur die zweiten „Sterne“ müssen sich mit leider mit dem letzten Tabellenplatz zufriedengeben. Tabellenführer ESG muss im Kleinfeld-Viertelfinale des FSA am 8.12 daheim ran gegen die Ohrekicker Wolmirstedt.
Mädchen-Bereich: So schaut’s aus
Die Mädels von Wörmlitz und FC Halle Neustadt spielen gegen Jungs in der Stadtklasse bei der D-Jugend. Die Wörmlitzerinnen sind momentan auf Platz 3. In Neustadt brauchen die Mädels noch ihre Zeit – aber es gibt ja noch eine Rückrunde.
Die HFC-Mädels spielen in Sachsen mit 3 Mannschaften. Die B-Juniorinnen spielen mit 2 Mannschaften in der dortigen Landesliga, rangieren auf Platz 7 und Platz 13. Eine hervorragende Leistung in ihrer ersten Saison „drüben“ ist das Überwintern der C-Mädels auf Platz 1 der Landesliga Nord.
Die Stadtauswahl U13 ist derzeit immer noch nicht spielfähig trotz Berufungen. Die U17-Stadtauswahl kämpft sich durch ihre 2 von 4 Turnieren in Sachsen Anhalt. Mit leichten Schwierigkeiten durch Verletzungen und Krankheiten war es nicht möglich, Stabilität in die Mannschaft zu bekommen. Eins muss man den Spielerinnen wirklich zugutehalten: Sie haben gekämpft, auch in Unterzahl.
Ich wünsche allen Mannschaften eine erfolgreiche Hallensaison!
Hinterlasse einen Kommentar